
|
Pinot grigio
Farbe:
strohgelb.
Geruch und Geschmack:
gefälliges, feines Bukett, das an Williams-Christ-Birnen erinnert.
Kerniges, fruchtiges Aroma.
Ein Grauburgunder, der sich zum Aperitif eignet und ideal ist für große Essen mit Fischgerichten oder gegrilltem weißem Fleisch.
Typische Gehalte:
Alkohol 12,5 %; Säure 7,9 g/l; Restzucker 1,0 g/l.
|

|
Chardonnay
Farbe:
schimmernd, mit grünlichen Reflexen.
Geruch und Geschmack:
grasiger Duft, mit einem Anklang an Golden-Delicious-Äpfel; im Geschmack frisch und voll.
Ideal zu leichten Gerichten und zu Süßwasserfischen.
Typische Gehalte:
Alkohol 12,5 %; Säure 7,8 g/l; Restzucker 2,3 g/l.
|

|
Müller Thurgau "San Thomà"
Farbe:
strohgelb und klar.
Geruch und Geschmack:
zarter, leicht aromatischer Duft mit exotischer Note, begleitet vom Geruch frisch gemähten Heus. Feiner, sauberer Geschmack.
Eine Traube, die aufgrund des charakteristischen Trentiner Bodens besondere Qualitäten entwickelt; ein eleganter, leichter Wein, jung zu trinken; sehr gut zu Häppchen mit Meeresfischen oder zu Beginn eines Essens.
Typische Gehalte:
Alkohol 12,5 %; Säure 6,4 g/l; Restzucker 3,4 g/l.
|

|
Nosiola "Le Frate"
Farbe:
klar
Geruch und Geschmack:
intensiv nach Haselnüssen, wilden Äpfeln und der blühenden Hundsrose.
Der Stolz der Kellerei, der ausschließlich auf den steilen Hängen, den "frate" genannten charakteristischen Terrassen, oberhalb des Toblino-Sees wächst. Paßt besonders gut zu Gerichten auf Basis der einheimischen Flußfische.
Typische Gehalte:
Alkohol 13 %; Säure 6,5 g/l; Restzucker 1,3 g/l.
|

|
Pinot Grigio "Polin"
Farbe:
kupferfarben, fast rosa.
Sie entsteht dadurch, daß für einen Tag - bevor die Fermentation beginnt - die Schalen mitgekeltert werden.
Geruch und Geschmack:
notenreiches, komplexes Bukett, erinnert im Geschmack an Feldfrüchte und Birne.
Ein lagenreiner Grauburgunder für alle Mahlzeiten und zu mittelaltem Käse.
Typische Gehalte:
Alkohol 12,5 %; Säure 6,8 g/l; Restzucker 4 g/l.
|

|
Sauvignon "Teramara"
Farbe:
goldfarben mit grünen Reflexen.
Geruch und Geschmack:
lebhafte, gut entwickelte Düfte von Holunderblüten, Brennesseln, Aprikosen und Grapefruit. Im Geschmack ausgewogen und von Klasse, mit einem intensiven, fruchtigen Abgang.
Lagenreiner Sauvignon. Ein eleganter, festlicher Wein; ideal zu Spargel und zu Eiergerichten.
Typische Gehalte:
Alkohol 13 %; Säure 8,7 g/l; Restzucker 1,0 g/l.
|

|
Riesling Renano "Soraprà"
Farbe:
kristallfarben.
Geruch und Geschmack:
Bukett und Aroma von deutlicher Säure mit einer Note von Zitrusfrüchten.
Ein Wein, der einige Jahre der Lagerung braucht, um auszureifen; vorzüglich geeignet als Aperitif.
Typische Gehalte:
Alkohol 12,5 %; Säure 8,6 g/l; Restzucker 1 g/l.
|

|
Kerner Schiava x Riesling
Farbe:
klares Gelb mit leichter kräuterfarbener Tönung.
Geruch und Geschmack:
markant fruchtiges Aroma mit einem Hauch von Gewürzen; mit charakteristischer Säure.
Trollinger-Riesling-Kreuzung, die dank des vom Gardasee beeinflußten Mikroklimas an den Hängen des Valle dei Laghi gedeiht. Der Wein, der durch Lagerung noch gewinnt, verbindet sich bestens mit vielen Fischgerichten.
Typische Gehalte:
Alkohol 13 %; Säure 7 g/l; Restzucker 3 g/l.
|
 |
Moscato giallo "Le Portele"
Farbe:
tiefes Goldgelb.
Geruch und Geschmack:
Bukett der reifen Traube und kandierter Früchte und von ungewöhnlich trockenem Geschmack.
Ein Wein, der trotz der markanten gelben Muskateller-Trauben leicht und zart ist und daher zu allen feinen Gerichten paßt, aber zu Meeresfrüchten einen besonderen Akzent setzt.
Typische Gehalte:
Alkohol 13,5 %; Säure 8,8 g/l; Restzucker 2,5 g/l.
|